Eine zauberhafte Vorstellung bekamen die Kinder von unserem Zauberer „Friedrich“ geliefert. Alle hatten viel Spaß und Freude!
Vielen Dank an Sandra Herzog für die tollen Fotos!
Eine Spielküche, ein Kasperletheater, Puzzle, Bücher, Sitzbänke und vieles mehr im Gesamtwert von 2000€ übergab der Förderverein der Kindertagesstätte St. Marien Oythe- hier vertreten durch die Vorsitzende Sabrina Beckermann (rechts) und Thomas Dieckmann- jetzt den Kindern und Erziehern. Begeistert probierten die Kinder ihre neuen Errungenschaften aus. Kita-Leiterin Mechthild Kenkel (links) und ihre Mitarbeiterinnen freuten sich mit ihnen. Finanziert wurden die Gegenstände unter anderem aus Mitgliedsbeiträgen und dem Erlös des jährlichen Waffelverkaufs beim Martinsumzug.
Foto (v.l.): Mechthild Kenkel, Thomas Dieckmann, Sabrina Beckermann; von links sitzend: Kerstin Wichmann, Andrea Wempe
Über eine neue Schaukel freuten sich in der letzten Woche die Mädchen und Jungen aus der Kinderkrippe in Oythe. Ihnen wurde ein langjähriger Wunsch erfüllt. Nachdem die Krippe vor einigen Jahren eine Vogelnestschaukel bekommen hatte, erfreute sich diese solcher Beliebtheit, dass sie nicht mehr dem Bedarf der Kinder nachkommen konnte. Kurzerhand suchte der Förderverein der Kindertagesstätte Sponsoren, die das knapp 4500 € teure Projekt unterstützten. Unter anderem spendeten B & K Argrar GmbH, Borchers & Aumann Immobilien GbR, M u. T Vechta GmbH und die Praxis Dr. Herzog für eine Doppelschaukel. Es können nun bis zu 4 Kinder gleichzeitig schaukeln. Selbst die Kleinsten können sich einer Babyschaukel erfreuen. Gut gelaunt fasste der Vorstand des Fördervereins sowie Timo Herzog an einem Samstagmorgen tatkräftig mit an und befüllte den Fallschutzbereich unter der Schaukel mit 10 Kubikmetern Sand, nachdem zuvor das Gerüst von der Firma Hömmen aufgestellt worden war.
Bei der offenen Probe des Musikvereins Oythe durfte der Förderverein den Verkauf der Getränke sowie den Bratwurststand übernehmen. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und ein Magnet für zahlreiche Familien.
Der Erlös des Getränke- und Wurstverkaufes geht komplett an den Förderverein und wird für die Kinder im Oyther Kindergarten und in der Krippe verwendet.
Danke Musikverein Oythe.
Der Förderverein der Kindertagesstätte St. Marien Oythe bedankte sich am letzten Freitag (28. Juni) bei Herrn Daniel Tietz von REWE für die großzügige Spende. Seit Oktober 2018 wurden gespendete Pfandbons im Markt gesammelt und so konnte der Betrag von 300€ an die Kindertagesstätte übergeben. Mit einem großen DANKE-Schild bedankten sich die Kinder bei Daniel Tietz und allen Spendern der vergangenen Monate. Das gesammelte Geld wird in den Bau einer neuen Schaukel in der Krippe fließen. Die Einrichtung freut sich auch auf zukünftige unterstützende Spenden, um kleine Kinderaugen leuchten zu lassen.
Förderverein Kindertagesstätte St. Marien Oythe blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurück
Am 21.1.2019 traf sich der Förderverein der Kindertagesstätte St. Marien Oythe zur jährlichen Mitgliederversammlung in der Gaststätte Sextro.
Die erste Vorsitzende Sabrina Beckermann berichtete zunächst über das erfolgreichevergangene Jahr, in dem der Förderverein, auch dank der wieder einmal gestiegenen Mitgliederzahl (auf 78), der Kindertagesstätteviele Wünsche erfüllen konnte. Unter anderem erhielt der Kindergarten einen Bauwagen, der von den Vorschulkindern gestaltet und auf dem Sommerfest eingeweiht wurde.
Im Herbst erhielt der Förderverein den Zuschlag der REWE-Aktion „Pfandtastisch“, bei der jeder gespendete Pfandbon dem Kindergarten und der Krippe zugute kommt. Als großes Highlight übergab der Förderverein im Dezember jeder Krippen- und Kindergartengruppe einen Geldbetrag von 500 Euro, für den Spielzeug gekauft wurde. Die Leiterin der Kindertagesstätte, Frau Kenkel, bedankte sich im Namen aller Mitarbeiter außerordentlich dafür. Außerdem lobte sie den Förderverein für sein Engagement beim Waffel- und Würstchenverkauf während des Martinsumzuges sowie dem Eis- und Getränkeverkauf beim Sommerfest.
Im Rahmen der Vorstandswahlen wurde Katja Wefer zur zweiten Vorsitzenden gewählt. Sie übernimmt das Amt von Dirk Feldhaus, der nicht wieder kandidierte. Maisha Mosel übernimmt für zwei Jahre das Amt des Schriftführers. Zum Beisitzer wurden Lena Kater und Thomas Dieckmann gewählt. Mitglieder, die im Verein unterstützend mitarbeiten werden, sind Sven Hellmis, Sonja Hörnemann und Daniel Kathmann.
Jede Menge große und kleine Geschenke gab es jetzt für die Krippe und den Kindergarten St. Marien in Oythe: Jede Gruppe durfte sich auf Kosten des Fördervereins – hier vertreten durch die Vorsitzende Sabrina Beckermann (links) und Dirk Feldhaus – etwas wünschen.
Spielzeug im Wert von etwa 4000 Euro reichte die Leiterin Mechthild Kenkel dann an die Krippen- und Kindergartenkinder weiter. Die waren von der vorgezogenen Bescherung begeistert.
Vielen Dank an alle Spender, Eltern, Helfer und Freunde.