Kalt und lecker!

Kalt und lecker!

Heute gab es vom Förderverein für alle ein Softeis mit ganz vielen, bunten Streuseln.

Dank Familie Stratmann konnten wir die Eisdiele direkt zum Kindergarten bringen.

Ein schöner, gelungener und auch leckerer Einstieg in die baldigen Sommerferien.

Hoch hinaus!

Hoch hinaus!

An einem sonnigen Junimorgen kamen doch tatsächlich richitge Ponys zu uns in die Einrichtung.

Die Kinder konnten sie bestaunen, streicheln und putzen. Die ganz mutigen Pferdefreunde durften sogar eine Runde betreut reiten.

Alle Kinderaugen und die Sonne strahlten um die Wette. Es war ein rundum schöner Pferdevormittag – für Groß und Klein!

Ein besonderer Dank gilt dem Verein Pony- und Pferdefreunde Repke e.V., die direkt mit 5 Ehrenamtlichen vor Ort allen Beteiligten den adäquaten Umgang mit den Ponys gezeigt haben. Im Mittelpunkt der ganzen Veranstaltung stand das Tierwohl und ein kindgerechtes Kennenlernen dieser Tiere. Dies wurde an diesem Morgen von dem Verein und den Helfern erfolgreich umgesetzt!

Viele Blumensamen, viele kleine Hände und ganz viel Spaß

Viele Blumensamen, viele kleine Hände und ganz viel Spaß

Bei unserer Blumensamen-Pflanzaktion hatten alle Beteiligten viel Spaß – keine Hand blieb sauber und alle Samen wurden erfolgreich in die Erde gesät, Nun brauchen wir ein wenig Geduld, aber unsere Arbeit wird im Spätsommer belohnt. Dann werden uns hoffentlich viele, schöne Sonnenblumen vom Kindergarten aus anstrahlen.

Es war ein sehr schöner Nachmittag mit Kaffee, Kuchen und geselligen Gesprächen.

Durch die freundlichen Spenden konnte genug Geld eingesammelt werden, um für die neuen Matschküchen in der Krippe und im Kindergarten entsprechende Spielsachen anzuschaffen.

Vielen Dank dafür!


Obere Reihe von links: Kathrin ( 2. Vorsitzende ), Sonja ( Beisitzerin ), Stefanie ( Beisitzerin ), Lena ( Beisitzerin) und Lena ( stellv. Schriftführerin )

Untere Reihe von links: Julian ( 1. Vorsitzender ), Mareike ( Schriftführerin ), Katharina ( Beisitzerin ) und Anne ( Kassenwartin ). Es fehlt Sebastian ( Beisitzer )

Geschenke zum Jahreswechsel

Eine Spielküche, ein Kasperletheater, Puzzle, Bücher, Sitzbänke und vieles mehr im Gesamtwert von 2000€ übergab der Förderverein der Kindertagesstätte St. Marien Oythe- hier vertreten durch die Vorsitzende Sabrina Beckermann (rechts) und Thomas Dieckmann- jetzt den Kindern und Erziehern. Begeistert probierten die Kinder ihre neuen Errungenschaften aus. Kita-Leiterin Mechthild Kenkel (links) und ihre Mitarbeiterinnen freuten sich mit ihnen. Finanziert wurden die Gegenstände unter anderem aus Mitgliedsbeiträgen und dem Erlös des jährlichen Waffelverkaufs beim Martinsumzug.  

Foto (v.l.): Mechthild Kenkel, Thomas Dieckmann, Sabrina Beckermann; von links sitzend: Kerstin Wichmann, Andrea Wempe

Neue Schaukel im Oyther Krippengartenü

Über eine neue Schaukel freuten sich in der letzten Woche die Mädchen und Jungen aus der Kinderkrippe in Oythe. Ihnen wurde ein langjähriger Wunsch erfüllt. Nachdem die Krippe vor einigen Jahren eine Vogelnestschaukel bekommen hatte, erfreute sich diese solcher Beliebtheit, dass sie nicht mehr dem Bedarf der Kinder nachkommen konnte. Kurzerhand suchte der Förderverein der Kindertagesstätte Sponsoren, die das knapp 4500 € teure Projekt unterstützten. Unter anderem spendeten B & K Argrar GmbH, Borchers & Aumann Immobilien GbR, M u. T Vechta GmbH und die Praxis Dr. Herzog für eine Doppelschaukel. Es können nun bis zu 4 Kinder gleichzeitig schaukeln. Selbst die Kleinsten können sich einer Babyschaukel erfreuen. Gut gelaunt fasste der Vorstand des Fördervereins sowie Timo Herzog an einem Samstagmorgen tatkräftig mit an und befüllte den Fallschutzbereich unter der Schaukel mit 10 Kubikmetern Sand, nachdem zuvor das Gerüst von der Firma Hömmen aufgestellt worden war.

Bildunterschrift: Große Begeisterung bei Groß und Klein. Sabrina Beckermann, Petra Borchers, Katja Wefer, Daniel Kathmann, Timo Herzog, Thomas Dieckmann, Maisha Mosel und Lena Kater (von links) übergeben Schaukel an Kindertagesstättenleiterin Mechthild Kenkel (Mitte) und ihre Mitarbeiter Andrea Wempe

Offene Probe des Musikvereins Oythe

Bei der offenen Probe des Musikvereins Oythe durfte der Förderverein den Verkauf der Getränke sowie den Bratwurststand übernehmen. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und ein Magnet für zahlreiche Familien. 

Der Erlös des Getränke- und Wurstverkaufes geht komplett an den Förderverein und wird für die Kinder im Oyther Kindergarten und in der Krippe verwendet. 

Danke Musikverein Oythe.