Großer Dank an alle Spender

Der Förderverein der Kindertagesstätte St. Marien Oythe bedankte sich am letzten Freitag (28. Juni) bei Herrn Daniel Tietz von REWE für die großzügige Spende. Seit Oktober 2018 wurden gespendete Pfandbons im Markt gesammelt und so konnte der Betrag von 300€ an die Kindertagesstätte übergeben. Mit einem großen DANKE-Schild bedankten sich die Kinder bei Daniel Tietz und allen Spendern der vergangenen Monate. Das gesammelte Geld wird in den Bau einer neuen Schaukel in der Krippe fließen. Die Einrichtung freut sich auch auf zukünftige unterstützende Spenden, um kleine Kinderaugen leuchten zu lassen.

Katja Wefer neue zweite Vorsitzende

Förderverein Kindertagesstätte St. Marien Oythe blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurück

Am 21.1.2019 traf sich der Förderverein der Kindertagesstätte St. Marien Oythe zur jährlichen Mitgliederversammlung in der Gaststätte Sextro.

Die erste Vorsitzende Sabrina Beckermann berichtete zunächst über das erfolgreichevergangene Jahr, in dem der Förderverein, auch dank der wieder einmal gestiegenen Mitgliederzahl (auf 78), der Kindertagesstätteviele Wünsche erfüllen konnte. Unter anderem erhielt der Kindergarten einen Bauwagen, der von den Vorschulkindern gestaltet und auf dem Sommerfest eingeweiht wurde.

Im Herbst erhielt der Förderverein den Zuschlag der REWE-Aktion „Pfandtastisch“, bei der jeder gespendete Pfandbon dem Kindergarten und der Krippe zugute kommt. Als großes Highlight übergab der Förderverein im Dezember jeder Krippen- und Kindergartengruppe einen Geldbetrag von 500 Euro, für den Spielzeug gekauft wurde. Die Leiterin der Kindertagesstätte, Frau Kenkel, bedankte sich im Namen aller Mitarbeiter außerordentlich dafür. Außerdem lobte sie den Förderverein für sein Engagement beim Waffel- und Würstchenverkauf während des Martinsumzuges sowie dem Eis- und Getränkeverkauf beim Sommerfest.

Im Rahmen der Vorstandswahlen wurde Katja Wefer zur zweiten Vorsitzenden gewählt. Sie übernimmt das Amt von Dirk Feldhaus, der nicht wieder kandidierte. Maisha Mosel übernimmt für zwei Jahre das Amt des Schriftführers. Zum Beisitzer wurden Lena Kater und Thomas Dieckmann gewählt. Mitglieder, die im Verein unterstützend mitarbeiten werden, sind Sven Hellmis, Sonja Hörnemann und Daniel Kathmann.

Geschenke für die Krippe und den KiGa

Jede Menge große und kleine Geschenke gab es jetzt für die Krippe und den Kindergarten St. Marien in Oythe: Jede Gruppe durfte sich auf Kosten des Fördervereins – hier vertreten durch die Vorsitzende Sabrina Beckermann (links) und Dirk Feldhaus – etwas wünschen.

Spielzeug im Wert von etwa 4000 Euro reichte die Leiterin Mechthild Kenkel dann an die Krippen- und Kindergartenkinder weiter. Die waren von der vorgezogenen Bescherung begeistert.

Vielen Dank an alle Spender, Eltern, Helfer und Freunde.

Laternenumzug mit Martinsspiel am 11. November um 17 Uhr beim Kindergarten Oythe.

Der Förderverein bietet anschließend Getränke und eine Kleinigkeit zum Essen an.
Alle Familien, Freunde und Bekannte sind recht herzlich zum Kommen eingeladen. 

Sommerfest 2018

Oythe hält sich fit. Komm, mach mit!

Unter diesem Motte stand das diesjährige Sommerfest vom Kindergarten und der Kinderkrippe St. Marien in Oythe. Zahlreiche Kinder, Eltern und Großeltern haben bei bestem Wetter den Tag bei Kaffee und Kuchen, Pommes, Wurst und Eis im Kindergarten verbracht. 

Neben zahlreichen Sport- und Spielangeboten, wurden Tänze vorgeführt und ein Fußballturnier veranstaltet. Für den neuen Bauwagen war das Sommerfest die Premiere. Nun steht dieser vom Förderverein initiierter und mit viel Fleiß der Eltern und Kinder hergerichteter ehemaliger Bauwagen den Kinder zum Spielen zu Verfügung. Wir wünschen viel Spass.

Sommerfest 2018 am 26. Mai

Oythe hält sich fit. Komm, mach mit!

Am 26.5.2018 findet das gemeinsame Sommerfest vom Kindergarten und von der Kindergrippe statt. Nachmittags in der Zeit von 14.00 bis 17.30 Uhr gibt es Sport, Spiele und Spass für alle. Das diesjährige Motte lautet: Oythe hält sich fit. Komm, mach mit!

Jeder (ob GROSS oder KLEIN) ist herzlich willkommen. 

Einladung Sommerfest 2018